Was ist mercedes w140?

Mercedes-Benz W140 (S-Klasse, Baureihe 140)

Der Mercedes-Benz W140, intern als Baureihe 140 bezeichnet, ist eine Oberklasse-Limousine, die von 1991 bis 1998 von Mercedes-Benz produziert wurde. Er löste den W126 ab und wurde 1998 vom W220 abgelöst. Der W140 war zu seiner Zeit bekannt für seine Größe, seinen Komfort und seine fortschrittliche Technologie.

  • Geschichte%20und%20Entwicklung: Die Entwicklung des W140 begann bereits in den späten 1980er Jahren und zielte darauf ab, einen neuen Standard in der Oberklasse zu setzen. Die Entwicklungskosten waren enorm.

  • Design: Das Design des W140 war deutlich größer und kantiger als das seines Vorgängers. Besonders charakteristisch waren die Doppelglasfenster, die zur Geräuschdämmung beitrugen.

  • Motorisierungen: Der W140 war mit einer breiten Palette an Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, darunter Reihensechszylinder, V8- und V12-Motoren. Der 6.0-Liter-V12 (M120) war der erste V12-Motor, der in einem Mercedes-Benz Pkw zum Einsatz kam.

  • Ausstattung%20und%20Technik: Der W140 bot eine Vielzahl an innovativen Ausstattungsmerkmalen wie beispielsweise eine Klimaautomatik, ein Navigationssystem (später eingeführt), eine Einparkhilfe (Parktronic) und eine adaptive Dämpfungsregelung (ADS).

  • Modellvarianten: Neben der Limousine (W140) gab es auch eine Coupé-Variante (C140), die später als CL-Klasse bezeichnet wurde. Es gab auch Versionen mit kurzem und langem Radstand.

  • Kritik%20und%20Rezeption: Der W140 wurde sowohl für seinen Komfort und seine Technik als auch für seine Größe und seinen hohen Preis kritisiert. Insbesondere in Europa wurde die Größe oft als unpraktisch empfunden. Trotzdem gilt er heute als Klassiker und Sammlerstück.